Der Jahreswechsel am kommenden Wochenende (1. und 2. Januar) bringt unweigerlich einen starken Rückreiseverkehr von Weihnachtsurlaubern und damit Staus und Verzögerungen mit sich. In neun Bundesländern und bei einigen europäischen Nachbarn enden die Weihnachtsferien. Vor allem am Neujahrstag und am Sonntag, 2. Januar, herrscht laut ADAC Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Silvester wird mit „zumindest lebhaftem Verkehrsaufkommen“ gerechnet. Auf folgenden Strecken könnte die Fahrt länger dauern:
· A 1/A 7 Großraum Hamburg
· A 1 Köln–Dortmund–Bremen
· A 2 Dortmund–Hannover
· A 3 Nürnberg–Frankfurt–Köln
· A 5 Basel–Karlsruhe–Frankfurt
· A 6 Nürnberg–Heilbronn–Mannheim
· A 7 Füssen–Würzburg–Hannover
· A 8 Salzburg–München–Stuttgart–Karlsruhe
· A 9 München–Nürnberg–Berlin
· A 10 Berliner Ring
· A 61 Ludwigshafen–Koblenz–Mönchengladbach
· A 81 Singen–Stuttgart
· A 93 Kufstein–Inntaldreieck
· A 95 Garmisch-Partenkirchen–München
· A 99 Umfahrung München
Staus werden zum Jahreswechsel auch in Österreich, Italien und der Schweiz nicht ausbleiben. Davon betroffen sind alle wichtigen Reiserouten der Alpenländer. Auch auf den direkten Verbindungen in und aus den Wintersportgebieten wird mit langen Blechkolonnen gerechnet. (Auto-Reporter.NET/sr)
{ 0 comments… add one now }